Neues |
|
Medienspiegel |
• |
FAZ.NET |
"Ohne Fremdsprachenkenntnisse läuft in der Karriere wenig.
Deshalb müssen viele Berufstätige ihr Schulwissen auffrischen oder neue Sprachen lernen.
Ob VHS, Sprachurlaub oder Software: Wie kann man am leichtesten mitreden?"
mehr |
• |
Zeit Online |
"'Weltweit tätige Firmen brauchen redegewandte Mitarbeiter.
Wäre das Sprachenlernen bloß nicht so schwer! Judith Meyer weiß, wie es geht
..."
mehr |
• |
Zeit Online |
"'Ich muss gestehen, im Ganzen bleibt eine gewisse Skepsis:
Die didaktischen Konzepte bei den heute im Internet angebotenen Online-Kursen sind manchmal eher
schlicht', sagt Kerres."
mehr |
• |
WirtschaftsWoche - Daniel Rettig |
"Laut einer neuen Studie können
Menschen rationalere Entscheidungen treffen wenn sie über das Problem in einer Fremdsprache
nachdenken."
mehr |
• |
Süddeutsche.de |
" ... Viele Arbeitgeber kennen noch die Abstufung "gute
Kenntnisse" oder "sehr gute Kenntnisse". Manche differenzieren darüber hinaus
zwischen mündlich und schriftlich. Von "fließenden Sprachkenntnissen" ist
die Rede, wenn die Verständigung ohne Probleme möglich ist ..."
mehr |
• |
Süddeutsche.de - Jürgen Trabant |
" ... Nur ganz wenigen sehr begabten Menschen gelingt es,
jede Spur ihrer Erstsprache zu tilgen und keinen Akzent in der erlernten Fremdsprache zu haben.
..."
mehr |
• |
Financial Times Deutschland |
" ... Die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter sind daher in vielen
Firmen ein wichtiges Thema. Wer spricht welche Sprache wie gut? Wo kann man eine neue Sprache
am besten lernen? Und welche Methode ist am effektivsten?..."
mehr |
![]() |
E-Mail an DaF |
![]() |
+49-89-77 49 38 |
< | zur DaF-Homepage |