Ziele |

| Grundstufe >> aktiv kommunizieren |
| • | Alltagssituationen meistern | |
| • | allgemeine Gespräche führen | |
| • | telefonieren | |
| • | einfache Texte lesen und schreiben | |
| • | deutsche Sitten und Gebräuche verstehen |
| Mittelstufe >> solide und adäquat kommunizieren |
| Oberstufe >> souverän und differenziert kommunizieren |
| • | private und geschäftliche Gespräche führen | |
| • | Ideen und Meinungen äußern | |
| • | effizient korrespondieren | |
| • | angemessen schriftlich formulieren | |
| • | in unerwarteten Situationen zurechtkommen | |
| • | Unterschiede in Kultur und Mentalität erkennen |
| • | ausdrucksstark präsentieren | |
| • | überzeugend diskutieren und argumentieren | |
| • | Verhandlungen führen | |
| • | fehlerfrei und stilsicher schreiben | |
| • | übersetzen | |
| • | Stilvarianten beherrschen |
| Fachstufe >> berufs- und fachspezifisch kommunizieren |
| Prüfungen >> erfolgreich bestehen |
| • | Gesprächskreise vorbereiten, Fachgespräche leiten | |
| • | Vorträge halten | |
| • | Gutachten erstellen | |
| • | Fachtexte lesen und schreiben |
| • | gezielt vorbereiten | |
| • | Schwächen erkennen, Lücken schließen | |
| • | Beispielprüfungen absolvieren: Zertifikat Deutsch, Zertifikat Deutsch für den Beruf, Wirtschaftsdeutsch, Zentrale Mittel- und Oberstufenprüfung, Kleines und Großes Sprachdiplom |
| << zurück |